Von leitenden Mitarbeitern wird oft vorausgesetzt, dass sie wissen, was Mitarbeiterführung heißt. Die Anforderungen und Erwartungen sowohl von den Vorgesetzten, als auch von den eigenen Mitarbeitern sind hoch. Doch wer bereitet einen eigentlich darauf vor Führungsverantwortung zu übernehmen?
Nun, Übung macht bekanntlich den Meister. Je länger Sie Führungsverantwortung haben, desto souveräner werden Sie im Umgang mit Ihren Mitarbeitern. Doch um zu einer souveränen Führungskraft zu werden, müssen Ihnen auch die richtigen Methoden und Werkzeuge an die Hand gegeben werden. Wenn Sie die 5 goldenen Regeln der Mitarbeiterführung befolgen, ist schon mal eine solide Basis für Ihren Weg zur souveränen Führungskraft geschaffen.
Wenn Sie sich an diese 5 goldenen Regeln der Mitarbeiterführung halten, haben Sie bereits eine gute Grundlage für Ihren Weg zur souveränen Führungskraft geschaffen. Ihre Führungs- und Methodenkompetenz können Sie aber am besten durch geeignete Trainings und Seminare oder durch die Begleitung eines Coaches ausbauen.
Autor

Hermann Müller, Dipl.-Ing.
Der studierte Maschinenbauingenieur trainiert seit über 20 Jahren Fach- und Führungskräfte. Dabei ist er in der nationalen und internationalen Wirtschafts- und Arbeitswelt unterwegs. Neben der Mediation hat er sich auf das Thema Führungskompetenz spezialisiert und zeigt Führungskräften was wirklich funktioniert.