Erfolgreiche Teamarbeit
Was sind die Grundvoraussetzungen für gute Teamarbeit? Kann man dies so pauschal sagen oder sind diese bei jedem Team anders? Wann ist eine Gruppe von Menschen überhaupt ein Team?
Jeder Mensch ist anders. Somit ist auch jedes Team anders. Ein Team besteht immer aus verschiedenen Menschen mit unterschiedlichen Charakteren, Fähigkeiten und Kompetenzen. Ihre Aufgabe als Führungskraft ist es, diese so zu kombinieren, dass das von Ihnen zusammengestellte Team das bestmögliche Ergebnis erzielt. Homogene Teams, d.h. Teams bestehend aus Menschen mit ähnlichen Fähigkeiten und Kompetenzen werden oberflächlich betrachtet gut zusammenarbeiten.
Aufgrund der relativ begrenzten Sichtweise werden die jedoch eher ein mittelmäßiges Ergebnis liefern. Wirklich gute Ergebnisse erzielen dagegen Gruppen, die aus Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen bestehen. Dies ermöglicht es den Teammitgliedern ein und denselben Sachverhalt von verschiedenen Perspektiven aus zu beleuchten. Sie können sich somit gegenseitig ergänzen und durch ihre Zusammenarbeit ein sehr gutes Ergebnis erzielen.
Doch neben der Gruppenzusammensetzung gibt es weitere Grundvoraussetzungen für gute Teamarbeit. Sie als Führungskraft sind dafür verantwortlich, dass diese erfüllt sind:
Die Voraussetzungen erfolgreicher Teamarbeit
Es ist gar nicht so einfach ein Team erfolgreich zu führen. Doch wenn diese 7 Voraussetzung erfüllt sind, ist schon mal ein wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche Teamarbeit gelegt. Und diesen Erfolg sollten Sie mit Ihren Mitarbeitern feiern. Und zwar nicht nur den abschließenden Projekterfolg und auch nicht mit einer riesigen Party – zeigen Sie Ihren Mitarbeitern regelmäßig, wie sehr Sie auch die kleinen Zwischen-Erfolge schätzen. Geben Sie den Teammitgliedern sofort positives Feedback, wenn sie etwas erreicht haben. So motivieren Sie nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch sich selbst. Und Motivation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Arbeitswelt.
Autor

Hermann Müller, Dipl.-Ing.
Der studierte Maschinenbauingenieur trainiert seit über 20 Jahren Fach- und Führungskräfte. Dabei ist er in der nationalen und internationalen Wirtschafts- und Arbeitswelt unterwegs. Neben der Mediation hat er sich auf das Thema Führungskompetenz spezialisiert und zeigt Führungskräften was wirklich funktioniert.