Wollen Sie eine erfolgreiche Führungskraft sein? Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es dazu braucht? Eine erfolgreiche Führungskraft ist nicht zwangsläufig jemand, der auf der Karriereleiter bis ganz nach oben klettert. Den Erfolg einer Führungskraft machen unter anderem ganz andere Kriterien aus.
Eines der wichtigsten Kriterien ist die Erreichung von Zielen. Beispielsweise die Erfüllung verschiedener Etappenziele oder Jahresziele einer Abteilung oder die Zielerreichung eines Projektes.
Der Erfolg hängt dabei maßgeblich von den vier Faktoren der Erfolgsformel ab:
Und wie sieht es mit Ihnen aus?
Um wirklich erfolgreich sein zu können, müssen Sie diese Formel auch auf sich selbst anwenden. Sie haben beispielsweise die Aufgabe bekommen, Ihre Abteilung erfolgsorientiert zu leiten. Ihnen wurde die Verantwortung dafür übertragen und sie haben bestimmte Befugnisse, wie beispielsweise die Einstellung neuer Mitarbeiter bekommen. Über ausreichend Kompetenz verfügen Sie auch – sonst hätten Sie den Job ja gar nicht bekommen, oder?
Denken Sie, das reicht?
Ganz klar: nein. Sie kommen aus einer bestimmten fachlichen Richtung und haben hierbei einiges an Fachkompetenz im Gepäck. Doch in Ihrer Rolle als Führungskraft ist vor allem eine Kompetenz entscheidend: die Führungskompetenz. Diese erlangen Sie durch jahrelange Erfahrung und durch die richtigen Seminare und Trainings, die Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Führungskraft begleiten werden.
Doch neben der Fachkompetenz und der Führungskompetenz gibt es noch mehr Kompetenzen, die eine gute Führungskraft braucht. Welche, das zeigen wir Ihnen hier.
Behalten Sie die Erfolgsformel bei Ihrer täglichen Arbeit immer im Hinterkopf. Sobald einer der Faktoren nicht ausreichend abgedeckt ist, wirkt sich dies negativ auf das Ergebnis und damit auf Ihren Erfolg aus.
Autor

Hermann Müller, Dipl.-Ing.
Der studierte Maschinenbauingenieur trainiert seit über 20 Jahren Fach- und Führungskräfte. Dabei ist er in der nationalen und internationalen Wirtschafts- und Arbeitswelt unterwegs. Neben der Mediation hat er sich auf das Thema Führungskompetenz spezialisiert und zeigt Führungskräften was wirklich funktioniert.